Hier findest du Antworten auf
Häufige Fragen
Bestellungen
Ja, solange deine Bestellung noch nicht versendet wurde. Schreibe uns bitte eine E-Mail mit deiner Bestellnummer.
Ja. Im juni Schmuck Shop hast du verschiedene Zahlungsanbieter zur Auswahl. Einige davon, wie beispielsweise PayPal oder klarna bieten auch Ratenzahlungen oder "Später bezahlen"-Optionen an. Auf diese Optionen und deren Konditionen haben wir keinen Einfluss.
Sollte an deinem Schmuckstück durch Transport oder Sonstiges etwas beschädigt, gebrochen oder verbogen sein, schreibe uns bitte eine E-Mail. Du hast dann die Möglichkeit, dass Schmuckstück zu reklamieren oder umzutauschen. In beiden Fällen zahlen wir die Rücksendekosten. Den Kaufpreis erstatten wir bei einer Reklamation über das Zahlungsmittel, welches du beim Kauf genutzt hast.
Na klar. Schicke uns bitte deinen Umtauschwunsch per E-Mail.
Momentan nicht. Wir arbeiten daran!
Retoure
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Du kannst deine Retoure hier anmelden und zurückschicken. Die Kosten der Rücksendung der Ware trägst du. Den Betrag, einschließlich von dir gezahlten Lieferkosten, zahlen wir dir über dasselbe Zahlungsmittel zurück, welches du bei der ursprünglichen Transaktion genutzt hast. Die Rückzahlung erfolgt, wenn wir die Ware zurückerhalten haben.
Schicke deine angemeldete Retoure bitte an
juni
Juliane Scherf
Pestalozzistraße 29
10627 Berlin
Du kannst selbstverständlich selbst wählen, mit welchem Versanddienstleister du deine Retoure zurückschickst.
Schmuckstücke
Grundsätzlich gilt für jede Art von Schmuck: natürlich gehen Salzwasser und Chlorwasser auf Dauer nicht spurlos an einem Schmuckstück vorbei. Egal, ob Gold, Silber oder Perlen, Chlor und Salz greifen jegliches Material an. Das Metall wird vor allem an Lötstellen anfällig und kann brechen. Es zersetzt sich, wenn es öfter Chlor und Salz, etc. ausgesetzt ist und daher entstehen Verfärbungen. Zudem verliert Gold- und Silberschmuck seinen Glanz und wird matt und stumpf.
"Wasserfester" Schmuck hält allerdings sehr viel aus und du kannst auch damit Duschen gehen und musst den Schmuck nicht jedes Mal abnehmen.
Du findest bei den einzelnen Produkten Angaben dazu. Generell geben wir zum Thema "wasserfester Schmuck" auch hilfreiche Infos und Tipps in unserem Blogbeitrag.
Sonderwünsche können für den Perlenschmuck gern angefragt werden. Sei es Größe oder auch ein bestimmtes Farbmuster, etc. - schreibe uns gern eine E-Mail.
- vermeide den Kontakt mit Cremes, Parfüm, Nagellackentferner, Öl, Holz, anderen Metallen und Gummi
- nimm deinen Schmuck beim Sport, in der Sauna, beim Duschen und Schwimmen ab
- bewahre deinen Silberschmuck zusammen mit einem Stück Kreide trocken (am besten luftdicht) auf, in jedem Fall aber nicht im Badezimmer, sondern an einem trockenen Ort
- lege deine Schmuckstücke nicht direkt nebeneinander
- nutze weiche Silberputztücher
- bei stärkerer Verschmutzung kannst du spezielle Silberpflegecremes oder Poliertücher verwenden (Achtung! nicht bei rhodiniertem Silber) oder deinen angelaufenen Schmuck mit einer weichen Zahnbürste mit Zitronensaft und Natron polieren
- vermeide Cremes, Parfüm, Nagellackentferner, Öl
- bewahre deinen Schmuck möglichst luftdicht auf, in jedem Fall aber nicht im Badezimmer, sondern an einem trockenen Ort
- nimm deinen Schmuck beim Sport, in der Sauna, beim Duschen und Schwimmen ab
- poliere deine Gold-Schmuckstücke mit einem weichen Mikrofasertuch oder Wattepad
Materialien
Der Perlenschmuck von juni wird aus veganen Perlen gefertigt. Sie stammen vom renommierten Anbieter Preciosa aus dem Crystal Valley in Böhmen / Tschechien. Die veganen Preciosa Perlmutt-Perlen bestehen aus einem Kristallkern, der mit mehreren Schichten überzogen ist, um ihnen ihr charakteristisches seidig-glattes Perlen Finish zu verleihen. Täuschend echt, aber ohne echte Muschelperlen. Mehr über die Probleme von Süßwasserperlen und Co. findest du in unserem Blogbeitrag.
Für den Perlenschmuck werden Gold- und Silber-Komponenten eingesetzt: zum Beispiel die verstellbaren Schiebeperlen-Verschlüsse, Anhänger, einzelne Goldkugel Perlen oder die Endkappen am Band. Alle diese Teile sind aus recyceltem 925er Silber oder aus recyceltem 14K Gold (Goldfilled) aus den USA.
Goldfilled Schmuckelemente bestehen aus Sterling Silber, Kupfer oder Messing mit einer massiven Goldschicht. Im Gegensatz zur einfachen Vergoldung haben Goldfilled Schmuckteile einen Anteil von mindestens fünf Prozent (bei 14- oder 12-karätigem Gold) bzw. zehn Prozent (bei 10-karätigem Gold) des Gesamtgewichts - bedeutet, die Goldschicht ist erheblich dicker. Da ein einfacher dünner Goldüberzug oft schnell abfärbt, sind Schmuckstücke mit einer Goldfilled Legierung eine tolle Alternative. Die Legierung kann je nach Nutzung bis zu 20 Jahren halten. Mehr dazu findest du in unserem Blogbeitrag.
Gold Vermeil Schmuckstücke sind aus Sterlingsilber (925er Silber) mit einer mindestens 2,5 Mikron dicken Goldschicht aus mindestens 10 Karat vergoldet. Mehr dazu findest du in unserem Blogbeitrag.
In unserem Shop findest du Silberschmuck, der aus 92,5 Prozent aus reinem Silber besteht, sogenanntes Sterling Silber. 925er Silberschmuck ist nickelfrei. Der Rest besteht in der Regel aus Kupfer. Silber reagiert mit dem Schwefel in der Luft und verfärbt sich dann schwarz, was aber wegpoliert werden kann. Sterling Silber hält bei guter Pflege lebenslang.
Laut einer Studie reichen die weltweiten Silbervorkommen noch etwa 30 Jahre, daher wird auch Silber zunehmend recycelt. Die Silberschmuckstücke aus unserem Shop sind aus recyceltem Silber. Mehr dazu findest du in den einzelnen Produktbeschreibungen.
Ja. Die Schmuckstücke enthalten kein Nickel oder sonstige Materialien, die die Haut reizen. Mehr Infos über hypoallergenen Schmuck findest du in unserem Blogbeitrag dazu.
Perlenschmuck aus Glasperlen ist sehr robust. Die Glasperlen sind äußerst bruchfest und gehen nicht kaputt, wenn das Armband oder Fußband herunterfällt. Lies mehr in unserem Blogbeitrag.
Das Karat (kt) ist die Maßeinheit für den Feingehalt von Gold, also wie groß der Anteil an reinem Gold ist.
8 Karat (Gold 333) = 33%
14 Karat (Gold 585/583) = 58,33%
18 Karat (Gold 750) = 75%
24 Karat (Feingold) = 99,9%
Mehr dazu findest du in unserem Blogbeitrag.
Zirkonia sind künstliche Schmucksteine aus dem Labor. Erfahre mehr in unserem Blogbeitrag.
Für den Perlenschmuck von juni werden böhmische Kristalle verwendet. Sie stammen von Preciosa, einer der führenden Glasmanufakturen weltweit, aus dem Crystal Valley in Tschechien. Warum sie so hochwertig sind und welchen Stresstest die Kristalle bestehen müssen, erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Größen
Um deine Armbandgröße zu ermitteln für Armbänder mit einem Verschluss, der sich öffnen lässt, nimm dir ein Zentimetermaß oder alternativ einen Streifen Papier und miss deinen Umfang am Handgelenk. Addiere dazu 1-2cm, je nachdem, wie eng du dein Armband tragen magst.
Für Armbänder mit geschlossenem Verschluss, wie Makrameeknoten oder Schiebeperle, solltest du den Umfang deiner Hand an der breitesten Stelle kennen, damit du sicher sein kannst, dass das Armband auch über deine Hand passt.
Falls du kein weiches Zentimetermaßband hast, kannst du dir auch einen Bindfaden um den Hals legen und dann die Länge mit einem Lineal oder Zollstock abmessen.
Herstellung
Der Perlenschmuck von juni wird komplett in Berlin / Deutschland angefertigt.
Du findest bei jedem Produkt transparente Angaben über die Herkunft des Schmuckstücks und der verwendeten Materialien. Die Gold- und Silberschmuckstücke im juni Schmuckshop werden in Deutschland und Frankreich hergestellt.
Versand und Lieferung
In der Regel sind Bestellungen nach 1-3 Tagen per DHL / Deutsche Post bei unseren Kund:innen. Allerdings können wir keine Garantien geben. Solltest du ein Schmuckstück ganz schnell benötigen, schreibe uns eine E-Mail und wir machen dir gern ein Angebot für eine Express Zustellung.
Wir versenden europaweit mit dem DHL GOGREEN klimaneutralem Versand.
Wir versenden klimaneutral mit DHL GoGreen. Klimaneutral bedeutet, dass die CO2-Emissionen, die beim Transport ausgestoßen werden, durch Investitionen der Deutsche Post DHL Group in Klimaprojekte ausgeglichen werden. Zu den einzelnen Klimaprojekten findest du hier mehr.
Deine Bestellung erhältst du in 1-5 Werktagen. Selbstverständlich erhältst du eine Sendungsnummer per E-Mail, sodass du deine Bestellung nachverfolgen kannst und Optionen zum Empfang deiner Ware festlegen kannst.
Für kleinere Bestellungen versenden wir Versandtaschen mit Warenpost. Die werden mit der Deutschen Post in deinem Briefkasten zugestellt. Größere Bestellungen versenden wir in Kartons. Du kannst hier deine Wunschzustellung bei DHL angeben, wenn du die Mail mit der Sendungsverfolgung von uns erhältst.
Verpackung
Unsere Versandtaschen und Schmuckkartons sind aus FSC™ zertifiziertem Recycling-Karton, also aus ökologisch und sozial verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Auch die Schmuckverpackungen sind umweltbewußt.
Momentan gibt es keine Auswahl an speziellen Geschenk-Verpackungen. Alle Schmuckstücke sind in einer neutralen juni Schmuckbox verpackt. Auf Wunsch drucken wir deine persönliche Geschenke Botschaft und legen sie mit in die Schmuckbox.
Deine Frage war nicht dabei?
Schreib uns!
